Häufige Fragen (FAQ)

Das müssen Sie zum Tell-Pass wissen!

 

Was ist der Tell-Pass?

Der Tell-Pass ist das regionale Ausflugsbillett für die Zentralschweiz. Freie Fahrt mit Bahn, Bus, Schiff und zahlreichen Bergbahnen sowie attraktive Vergünstigungen bei zahlreichen Bonuspartnern.

Wer kann den Tell-Pass kaufen?

Der Tell-Pass ist für alle da! Sowohl unsere ausländischen Gäste wie auch Schweizerinnen und Schweizer können den Tell-Pass erwerben.

Wo ist der Tell-Pass erhältlich?

Den Tell-Pass kann man an über 80 Verkaufsstellen in der ganzen Zentralschweiz (Schiffstationen, Bahnhöfe, Tourismusbüros und Hotels) kaufen. Zudem kann der Tell-Pass im Onlineshop (print@home) bezogen werden. Weiter bieten sämtliche bedienten SBB-Bahnhöfe in der Schweiz den Tell-Pass an.

Was kostet der Tell-Pass?

Den Winter Tell-Pass erhalten Sie bereits ab 120 CHF und den Sommer Tell-Pass ab CHF 190 für zwei Tage freie Fahrt.

Und dabei gilt: Je länger je günstiger! Mit dem 10-Tagespass reisen Sie im Winter für CHF 24, im Sommer für CHF 32 pro Tag unbeschränkt mit Bahn, Bus, Schiff und allen Bergbahnen. Die detaillierten Preise finden sich HIER

Müssen die Tage am Stück bezogen werden?

Ja, der Tell-Pass ist "am Stück" gültig, das heisst, dass die gewählte Anzahl Tage direkt hintereinander bezogen wird.

Und die Kinder ... ?

Kinder von 6-16 Jahren reisen zum Fixpreis von nur 30 CHF mit, egal ob für 2 oder für 10 Tage! Kinder unter 6 Jahren reisen gratis mit. Schulklassen können den Kinder-Tell-Pass nicht beziehen, das Kinderangebot gilt nur mit Erwachsenen im Familienkontext. Weitere Informationen

Kann ich meinen Hund mitnehmen?

Auch Hunde sind gern gesehene Gäste. Ein Erwachsener mit gültigem Tell-Pass kann für nur 30 CHF ein Hundeticket erwerben. Weitere Informationen

Wo ist der Tell-Pass überall gültig?

Mit dem Tell-Pass reisen Sie fast in der ganzen Zentralschweiz unlimitiert mit Bahn, Bus, Schiff und Bergbahnen. Das gesamte Streckennetz finden Sie HIER

Wie wird der Tell-Pass benutzt? 

Tell-Pass kaufen, (bezahlen!) und einsteigen, so einfach ist das Prinzip. Das Ticket muss nicht entwertet werden. Auf Verlangen ist der Tell-Pass zusammen mit einem gültigen Ausweis vorzuweisen. Bei einzelnen Betrieben ist der Tell-Pass an der Kasse gegen ein Ticket umzutauschen.

Sind Reservationen bei den Bergbahnen erforderlich?

Grundsätzlich sind Reservationen bei den Bergbahnen nicht erforderlich. In der Hochsaison und bei hohem Gästeaufkommen wird bei grösseren Bahnen wie z.B. Brienz-Rothorn-Bahn oder Stanserhorn-Bahn eine Reservation empfohlen. Der Aufpreis für eine Reservation ist nicht im Tell-Pass Ticket enthalten. Die Informationen zu den  Reservierungsmöglichkeiten finden Sie auf den Websites der einzelnen Bahnunternehmen. 

Ist der Tell-Pass übertragbar?

Nein, der Tell-Passt ist ein persönlicher Fahrausweis (versehen mit Name/Vorname) und ist nicht übertragbar.

Gibt es Ermässigungen für Gruppen

Der Tell-Pass ist ein vergünstigtes Verbundangebot, es gibt daher keine weiteren Ermässigungen für Gruppen. Schulklassen können den Kinder-Tell-Pass nicht beziehen, das Kinderangebot gilt nur mit Erwachsenen im Familienkontext.

Kann man mit dem Tell-Pass Geld sparen?

Na klar! Im Vergleich zu Einzelfahrausweisen sparen Sie mit dem Tell-Pass bares Geld. Und nicht nur das: Sie können mit dem Tell-Pass Ihre Ausflüge in der Zentralschweiz völlig flexibel planen und gestalten, je nach Lust und Laune.

Reisende mit Handicap

In der Schweiz wohnhafte Reisende mit einem Handicap, die bei Reisen auf eine Begleitperson und/oder auf einen Blindenführhund angewiesen sind, können die Fahrvergünstigung für Reisende mit einer Behinderung beanspruchen. Für seine Reise sind die Bezugsberechtigten ermächtigt, eine Begleitperson, einen Blindenführhund oder beides unentgeltlich mitzunehmen. Der Reisende mit einer Behinderung oder die Begleitperson muss im Besitze eines gültigen Tell-Passes sein. 

 

Es gibt keine Ermässigungen/Gratisfahrten mit ausländischen Behindertenkarten.

 

 

 

Haben wir Ihre Fragen alle beantwortet? Falls nein, stehen wir Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung!

Kontaktieren Sie uns via Kontaktformular, Live-Chat oder Telefon +41 (0)41 227 17 17

Zum Ticketshop

So einfach und unkompliziert wie der Tell-Pass sind auch die Preise.

 

Mehr

Zum Streckennetz 

Mit dem Tell-Pass liegt Ihnen die Zentralschweiz zu Füssen!

 

Mehr